Are you new to blogging, and do you want step-by-step guidance on how to publish and grow your blog? Learn more about our new Blogging for Beginners course and get 50% off through December 10th.
WordPress.com is excited to announce our newest offering: a course just for beginning bloggers where you’ll learn everything you need to know about blogging from the most trusted experts in the industry. We have helped millions of blogs get up and running, we know what works, and we want you to to know everything we know. This course provides all the fundamental skills and inspiration you need to get your blog started, an interactive community forum, and content updated annually.
Knappe zwei Monate sind seit dem letzten Eintrag vergangen und wie das Bloggen war mein Trainingselan eher überschaubar. Der August war mit 180 km und 19 Einheiten noch im Ordnung, aber der September war echt ungenügend.
74 km mit 6 Einheiten sind keine gute Basis für 42 lange Kilometer.
Eine überraschende Überstundenexplosion meines Arbeitgebers, sowie einige privat zu umschiffende Klippen ließen in meinem Kopf keinen Platz mehr für konzentriertes Marathontraining.
WARM UP
Trotzdem setzte ich mich am 30.09.17 morgens mit Koffer und Rucksack in den Zug Richtung Bremen. Nach dem Umstieg in Hamburg erreichte der IC ziemlich pünktlich die kleine Hansestadt an der Weser. Weiterlesen „13. Bremen Marathon 2017“
Nach zwei Wochen Training mit höherem Umfang nun eine Woche mit reduzierten Läufen.
Drei Einheiten, kein Intervall. Alles im langsamen Tempo und der lange Lauf hatte am Sonntag „nur“ 15 km.
Wobei 15 km für mich immer noch kein Selbstläufer ist.
Das man aus schlechter Musik doch etwas Gutes machen kann beweist Leo schon seit einigen Jahren.
Nun hat er aus dem 08/15 spanischen Sommer-Geträller eine brauchbare Version gezaubert!
Ladies and Gentleman:
Zwei Monate „ernsthaftes“ Training liegen nun hinter mir.
Der Juli bescherte mir vor allem eines: Eine neue Bestmarke! 195,28 km, 21:58:07 Std. mit 15 Einheiten.
Die letzte Woche beinhaltete wieder einmal drei Einheiten.
10 km in 00:59:17 mit 83% HFmax
10 km in 01:10:35 mit 75% HFmax
24 km in 02:47:21 mit 77% HFmax
Die vierte Einheit konnte ich aus Zeitgründen nicht absolvieren, wurde aber durch knapp zwei Stunden Handball-, bzw. Fußballtraining ersetzt.
Der lange Lauf war die längste Strecke, die ich seit meinem Hamburg Marathon 2015 gelaufen bin. Das sagt eigentlich schon alles über meine Laufambitionen der letzten 28 Monate.
Kommende Woche wird es dann etwas ruhiger – mein Körper darf etwas regenerieren.
Allerdings werde ich nun 2 x in der Woche Stabi-Training einbauen, ob meinem innereren Schweinehund das passt oder nicht.
Der Dino ist immer noch da.
Luca Waldschmidt schädelte den HSV am letzten Spieltag kurz vor knapp ans rettende Ufer.
Trainer Markus Gisdol hatte zur Vorsicht schon mal Manuel Gräfe und Marcelo Diaz angerufen, ob sie zur Relegation Zeit gehabt hätten. Van der Vaart hätte sogar schon morgen Zeit gehabt.
Nun geht der also in die nächste Bundesliga Saison.
Ich persönlich werde das nächste mal gegen RB Leipzig im Stadion sein.
Meine siebte „ernsthafte“ Trainingswoche war vom Umfang und Intensität her eine meiner anspruchsvollsten in meinem Läuferleben.
Die Woche begann am Dienstag mit einer kurzen und knackigen Tempoeinheit im DL3 Bereich. Das sind 85-95% des HFmax.
Wie ich wieder Luft bekam musste ich feststellen, dass ich den Lauf eigentlich in DL2 absolvieren sollte. Shit happens!
Einheit 2 am Donnerstag war dann der mittlere Lauf im ruhigen Tempo. Das Training scheint sich schon auf meine Fitness bzw. Form auszuwirken. Zumindest fühlt es sich zum Teil schon lockerer und einfacher an. Keine Ahnung, ob ich mir das nach 6,5 Wochen nur einbilde.
Am Sonnabend dann ein derber Rückschlag – für Horst-Attila, meinen persönlichen inneren Schweinehund!
15 km Intervalltraining standen an. 3×3 km im hohen Pulsbereich.
Bis jetzt lief ich in meiner Karriere ja eher gemütlich durch die Welt. Sprints, Hecheln oder Vollgas mied ich wie ein HSVer das Weserstadion.
Doch nun sprang ich über meinen Schatten und hoffte nur, dass mich niemand sah.
Bei dieser Einheit musste ich übrigens feststellen, dass 3 km NICHT schneller zu schaffen sind, wenn man schneller läuft. Zu meinem Erstaunen bleibt die Distanz die Selbe.
Einen Tag später dann der allgemein bekannte „Lange Lauf am Sonntag“
Da sich für den Nachmittag Besuch aus der Heimat angekündigt hatte wollte ich morgens laufen. Der Start verzögerte sich allerdings um 30 Minuten, da ein Gewitter aufgezogen war. Nachdem das Donnern und Blitzen verschwand konnte ich im Regen 22 km im ruhigen Dauerlauf herunter spulen. Argwöhnisch beobachtet von Bambi.
Moin!
Diese Woche fiel eine schwere Entscheidung. Nach der ersten Trainingseinheit am Dienstag, die ich wie vom Polar Programm vorgegeben absolvierte, beendete ich das Programm.
Ich weiß zur Zeit nicht wo der Fehler lag, aber mit Läufen im 8 Minuten Bereich und einen Wochenschnitt von knapp 25 km sah ich mein Ziel in knapp 80 Tagen einen Marathon zu beenden in Gefahr.
Ich schätze mal, dass es nur noch darum geht heil ins Ziel zu kommen.
Ich trainiere nun nach dem Einsteiger Plan von Laufen.de
Dieser schickte mich dann auch gleich am Donnerstag für 10 km los, im DL1 Bereich, welcher nach dem Polar Programm Bereich 3 war.
Die geplante Intervall Einheit fiel aufgrund des Handballtrainings aus.
Dafür dann am Sonntag der Lange Lauf über 20 km bei schönstem Norddeutschen Regen, der bei Kilometer 19 aufhörte.
Zahlen zur Woche 1. Lauf: 00:30:02 Std. |03,93 km |7:39/km 2. Lauf: 01:05:15 Std. | 10,00 km | 6:32/km 3. Lauf: 02:09:57 Std. | 20,01 km | 6:30/km
Woche: 03:45:15 Std | 33,94 km
Juli: 11:04:53 Std | 96,19 km
2017: 61:02:06 Std |540,37 km
Der HSV Fan Simon Alexander ärgerte den großen FC Bayern München.
Der FCB postete den Wechsel von James Rodriguez an die Säbener Straße auf Facebook. Simon postete: „Eine der besten Verpflichtungen der letzten Jahre!!! Potential und Qualität auf einmal“
und bekam eine Menge Likes. Doch dann änderte der HSV Fan seinen Beitrag in #nurderHSV und blieb damit oben als beliebtester Kommentar.
Fand auch der HSV gut „Guter Spielzug“, postete er unter den Beitrag.
Der FCB nicht und löschte den Beitrag.
Aber Screenshots gibt es, wie zum Beispiel hier auf stern.de zu sehen